Text
als rtf-Datei zum Download
Text
als pdf-Datei zum Download
Bild
zum Text
Smartclamp-Einheit liest Betriebsstunden, Service- und Maschinenstatus von Kompressoren bis 30 kW Leistung aus
Handliche "Plug & Play"-Fernüberwachung für kleine Kompressoren
Speziell für den Einsatz in Druckluftanlagen mit Leistungen bis 30 kW hat Atlas Copco jetzt eine kompakte Kompressor-Fernüberwachungseinheit mit der Bezeichnung Smartclamp vorgestellt.
Essen, September 2020. Auch für Betreiber von kleinen Kompressoren lohnt es sich, die geleisteten Betriebsstunden und den Servicebedarf zu analysieren. Oft schlummern dort erstaunlich einfach umzusetzende Möglichkeiten zur Systemoptimierung und Kostensenkung. Wer sich fragt, wie Energiekosten reduziert oder Reparatur- und Wartungskosten unter Kontrolle gebracht werden können und womit man die Lebensdauer der Druckluftversorgung verlängern kann, muss den aktuellen Stand der Betriebsstunden, den Servicestatus sowie den Maschinenstatus seines Kompressors kennen. Bei kleinen Geräten ohne eingebaute Steuerung wird es allerdings schwierig, diese Parameter zu ermitteln.
Mit der Smartclamp ist das jetzt einfach und kostengünstig möglich. Diese "intelligente Klammer" eignet sich für folgende Geräte von 2 bis 30 Kilowatt (kW) ohne eingebaute Steuerung:
- Kompressoren mit fester Drehzahl und Schaltschrank (Betriebs-/Laststunden)
- VSD-Kompressoren mit variabler Drehzahl und Schaltschrank (Betriebsstunden)
- Kolbenkompressoren, Trockner und Vakuumpumpen mit Schaltschrank (Betriebsstunden)
Die Smartclamp kann nicht nur in Atlas-Copco-Maschinen, sondern auch in Produkten anderer Hersteller eingesetzt werden. Die Voraussetzungen dafür sind eine Nennleistung von maximal 30 kW und freier Zugang zum eingehenden Netzkabel, an das die Smartclamp geklemmt wird. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Smartclamp in wenigen Schritten durch den Betreiber selbst mit ein paar einfachen Handgriffen installiert und konfiguriert werden.
Um die ausgelesenen Daten auszuwerten, können die jeweiligen Maschinen mittels QR-Code online registriert und in Smartlink 2.0 integriert werden: Das Fernüberwachungssystem Smartlink 2.0 von Atlas Copco erfasst Betriebsdaten von Druckluftanlagen, bereitet diese auf und informiert über den Wartungsstatus jeder Maschine. In einem Kalender werden geplante Inspektionen angezeigt.
![]() |
zum Download: |
![]() |
zum Download: |